Eva Maria Klaus
Seminarhaus Fürholz
SEITANerei, smovey-Training, Computertraining
Fürholz 3, A-3372 Blindenmarkt
Tel.: +43 (0)7473 5085 und +43 (0)660 340 99 08
Mail: office@fuerholz.at
Web: www.fuerholz.at
Auf meiner Produktliste findet Ihr eine Reihen an Informationen zu meinem Angebot:
Alle Seitan-Produkte werden frisch zubereitet, jeweils aus dem Getreide Dinkel oder Weizen. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten!
Gerne nehmen wir persönliche Bestellungen entgegen. Für größere Mengen bzw. Buffets bedenken Sie bitte die Vorbereitungszeit.
Ein ausführlich zusammengestelltes Rezeptheft mit vielen verschiedensten Zubereitungsmöglichkeiten, Infos und Termine zu Kochworkshops, Verkostungen, ...
... erhalten Sie gerne bei Eva Maria Klaus, Seitanköchin seit 1999
„Nichts wird die Gesundheit des Menschen und die Überlebenschancen aller Lebensformen auf dieser Welt so sehr fördern, wie die Evolution der vegetarischen Ernährung.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Seitan ist Eiweiß aus dem Getreide – auch Gluten genannt - möglich ist dies nur aus Weizen oder Dinkel - und selbstverständlich aus biologischem Anbau. Seitan wird durch das Auswaschen der Kleie und der Stärke hergestellt. Das so gewonnene reine pflanzliche Eiweiß wird dann in einer stark gewürzten Flüssigkeit (Suppe, Mandelmilch, …) gekocht.
Seitan wurde schon vor mehr als eintausend Jahren von buddhistischen Mönchen in Japan und China entdeckt. Diese haben Seitan auch als Fleischersatz verwendet, da er eine feste Konsistenz hat.
Seitan hat einen vollmundigen, herzhaften Geschmack und eine sattzarte Konsistenz. Dieses reine pflanzliche Eiweiß versorgt den Körper mit Kraft, Ausdauer und Vitalität. Er wirkt sättigend, ohne jedoch ein Völlegefühl hervorzurufen.
Seitan ist völlig cholesterinfrei und arm an Kohlehydraten, enthält auch kein Purin. Die im Seitan enthaltenen Ballaststoffe (verbliebene Kleie), Mineralien und Vitamine regen die Magen- und Darmtätigkeit an. – Also alles zusammen wunderbare gesunde UND köstliche Eigenschaften!
Kühl gelagert lässt sich Seitan 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren, für längere Lagerung kann er auch tiefgekühlt werden, dies mindert weder den Geschmack noch die Konsistenz.
Seitan ist fertig gekocht und gewürzt und kann daher rasch und vielseitig verwendet werden. Er eignet sich hervorragend zum panieren, braten, grillen und Kochen. Auch fein geschnitten als Brotbelag (zum Beispiel mit Senf gereicht), als Stückchen im Salat oder als Suppenbeilage bereichert Seitan den ernährungsbewussten Speiseplan. Oder auch süß, …
Vollkornbrot/Weckerl
aus der Kleie
Beim Seitan-Auswaschen fällt Stärke und Kleie weg; die Kleie wird in einer Brotmischung weiterverarbeitet.
Mischung: Roggen-/Weizenvollkorn, Dinkel, Haferflocken, Gers-tenmalz, VollKornsauerteig, Honig, Kümmel, Fenchel, Koriander, Sellerie, Senfkörner, Salz, Sesam; auf Wunsch auch gerne reines Dinkelbrot oder andere Sorten;
Dieses Brot hat einen hohen Kleie-Anteil und ist somit Ballast-stoffreich! Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten!
Informationen zum Thema
Natur & Wissen
Martin Hinterleitner
A-4360 Grein, Hauptstraße 22
E-Mail: info@naturundwissen.net
Tel.: +43 (0)7268 200 36